Archiv der Kategorie: Historisches
-
Stimmungsvolles Licht und Wohlgeruch
Hinterlasse einen Kommentar25. November 2022 von Marzellus
Noch bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein rußten Fackeln, Kienspäne und Talgkerzen in den einfacheren Wohnungen und spendeten nur spärliches …
Weiterlesen -
Keine heile Welt
Hinterlasse einen Kommentar10. Januar 2022 von Marzellus
Die Imkeridylle auf dem Briefmarkenmotiv trügt. Die Welt der Bienenhalter und ihrer Schützlinge war schon vor 100 Jahren alles andere …
Weiterlesen -
Die Maus und die Bienen
Hinterlasse einen Kommentar11. März 2021 von Marzellus
Am Wochenende wurde die „Maus“ 50. Als Kind habe ich sie also „verpasst“. In 50 Jahren kann man eine Menge …
Weiterlesen -
Bienenmythen und Bienenmärchen
Hinterlasse einen Kommentar13. Juni 2019 von Marzellus
In einer Zeit, die eher den materiellen und wirtschaftlichen Wert der Dinge betont, sind es die substantiellen Erzeugnisse Honig und …
Weiterlesen -
Honigdiebe und Bienenmörder
Hinterlasse einen Kommentar9. Juni 2019 von Marzellus
» Da hält man sich nun im Sommer knapp, | Schleppt und quält und rackert sich ab; | Denkt sich …
Weiterlesen -
Gute-Laune-Biene
Hinterlasse einen Kommentar16. Januar 2019 von Marzellus
Gute-Laune-Biene im Dienst der NS-Propaganda Ein bisschen sieht sie aus wie die Biene Maja mit langer Nase und mit Stachel. …
Weiterlesen -
Schwarmfangrituale
Hinterlasse einen Kommentar15. November 2018 von Marzellus
Wie fängt man einen Bienenschwarm? Man nehme eine unbequeme Körperhaltung ein, greife eine Handvoll Erde, die man über den Schwarm …
Weiterlesen -
„Innen mit Mulsum, außen mit Öl“
Hinterlasse einen Kommentar24. Juli 2018 von Marzellus
Wie man alt wird?! Kaiser Augustus soll einen 100 jährigen Gast nach seinem Rezept für ein hohes Alter gefragt haben. …
Weiterlesen -
Körperwelten in Wachs
218. Juli 2018 von Marzellus
Die besonderen plastischen Eigenschaften von Bienenwachs, seine Fähigkeit, Pigmente aufzunehmen und sich mit anderen Materialien wie Haaren oder Horn problemlos …
Weiterlesen -
Warum eigentlich Honeymoon?
Hinterlasse einen Kommentar28. Mai 2018 von Marzellus
Flitterwochen sind „die ersten Wochen im Ehestande, wo sich die gegenseitige Zärtlichkeit noch in ihrer ganzen Stärke zeiget“ – so …
Weiterlesen