Archiv der Kategorie: Historisches
-
Warum eigentlich Honeymoon?
Hinterlasse einen Kommentar28. Mai 2018 von Marzellus
Flitterwochen sind „die ersten Wochen im Ehestande, wo sich die gegenseitige Zärtlichkeit noch in ihrer ganzen Stärke zeiget“ – so …
Weiterlesen -
King of Sting
Hinterlasse einen Kommentar7. Februar 2018 von Marzellus
Hätten Sie’s gewusst? Wenn Ihre linke Hüfte juckt und Sie sich vor einen Spiegel stellen und Sie sich an der …
Weiterlesen -
Bienen und Beie
Hinterlasse einen Kommentar25. Dezember 2017 von Marzellus
Am Ende des Lutherjahres möchte man meinen, jetzt sei FAST alles gesagt zu den Wirkungen des großen Kirchenmannes. Was mir …
Weiterlesen -
Ein Leben für den Honig
121. Dezember 2017 von Marzellus
Die Nürnberger Zwölfbrüderbücher, Totenbücher eines mittelalterlichen Altersheims für bedürftige Handwerker, erinnern mit kolorierten Illustrationen, wie die ehemaligen Meister ihren Beruf ausübten. Einer der …
Weiterlesen -
Heilige für Imker und Barkeeper
Hinterlasse einen Kommentar19. Dezember 2017 von Marzellus
Der heilige Ambrosius, sein Namenstag ist der 7. Dezember, ist Schutzpatron der Imker, Wachszieher und Lebkuchenbäcker, der Bienen, Haustiere und …
Weiterlesen -
Hokuspokus Biensalabien…
Hinterlasse einen Kommentar5. Dezember 2017 von Marzellus
In der Bienenliteratur des 18. Jahrhunderts begnügen sich die Autoren nicht damit, ihr damals gültiges Bienenwissen weiterzugeben. Ihr Einsatz gilt …
Weiterlesen -
Wenn Ihr nicht werdet wie die Bienen
Hinterlasse einen Kommentar11. November 2017 von Marzellus
-
Danke, Horst Stern!
Hinterlasse einen Kommentar24. Oktober 2017 von Marzellus
Ein Pionier der Umweltbewegung, ein vielfach ausgezeichneter Journalist, Filmregisseur, ein engagierter Kämpfer für mehr Naturschutz und mehr Tierschutz, ein moderner …
Weiterlesen -
Purlautere Einbildungen der Poeten
Hinterlasse einen Kommentar10. August 2017 von Marzellus
„Bees make honey and skilful hives“, Bienen produzieren Honig und kunstreiche Bauten, heißt es im Aberdeen Bestiary, einer kunstvoll gestalteten Handschrift …
Weiterlesen -
Science – not fiction
18. Februar 2017 von Marzellus
In einer Pressemitteilung haben Forscher der Universität Warschau bekannt gegeben, dass sie offenbar die erste künstliche Drohne entwickelt haben, die …
Weiterlesen