-
Macht Fluglärm von Bienen depressiv?
Hinterlasse einen Kommentar13. Juni 2019 von Marzellus
Imker haben mit vielen Problemen zu kämpfen: Vorroamilben, ausgeräumte Landschaften, bienenschädliche Herbizide in der Landwirtschaft und manchmal auch mit merkwürdigen …
Weiterlesen -
Kamikaze aus heiterem Himmel
111. Juni 2019 von Marzellus
„Wer Honig ernten will, darf sich nicht vor Stichen fürchten“, lautet eine alte Imkerweisheit. An meinen ersten Bienenstich erinnere ich …
Weiterlesen -
Die Seele des Sommers
Hinterlasse einen Kommentar10. Juni 2019 von Marzellus
„Die Bienen schenken dem Menschen Honig und duftendes Wachs, aber was vielleicht mehr wert ist, als Honig und Wachs: Sie …
Weiterlesen -
Honigdiebe und Bienenmörder
Hinterlasse einen Kommentar9. Juni 2019 von Marzellus
» Da hält man sich nun im Sommer knapp, | Schleppt und quält und rackert sich ab; | Denkt sich …
Weiterlesen -
„Quarks“ oder Quark?
130. Mai 2019 von Marzellus
Wenn Thor zornig ist, dann gewittert es, die schlechte Laune von Poseidon kann man am sturmgepeitschten Meer erkennen und Frau …
Weiterlesen -
… und dann kommt der Mulchmäher
Hinterlasse einen Kommentar28. Mai 2019 von Marzellus
Wegränder sind Hotspots der Artenvielfalt. Das beobachte ich seit nunmehr 2 Jahren sehr anschaulich auf meinem Weg zur Arbeit. Ich …
Weiterlesen -
Per Anhalter durch die Blütenpracht
Hinterlasse einen Kommentar20. Mai 2019 von Marzellus
Beim Wort Milbe fällt dem Imker in der Regel die Varroamilbe ein, die seine Bienen peinigt. Aus Asien 1971 für …
Weiterlesen -
Anekdote gegen die Traurigkeit
16. Mai 2019 von Marzellus
„Die mir noch gestern glühten, Sind heut dem Tod geweiht, Blüten fallen um Blüten Vom Baum der Traurigkeit.“ (Hermann Hesse) …
Weiterlesen -
Hitzige Debatten
211. Februar 2019 von Marzellus
Im Moment läuft in Bayern ein Volksbegehren „Rettet die Bienen.“ Obwohl es eine landespolitische Initiative ist, wartet ganz Deutschland gespannt …
Weiterlesen -
Heckenfrevel
Hinterlasse einen Kommentar29. Januar 2019 von Marzellus
Hecken ab 100 Metern Länge im Außenbereich sind nach dem Naturschutzrecht NRW gesetzlich geschützt. Und zweifellos ist die Hecke, die …
Weiterlesen