Google+

„Der Biene genehm, dem Imker bequem“

Hinterlasse einen Kommentar

20. Dezember 2021 von Marzellus

„Die Dinger braucht kein Mensch?“ habe ich in den Kommentaren zu einem Facebook-Beitrag gelesen, in dem es um das Thema Beutenbau ging. Das sehe ich anders. Seit Jahrhunderten haben Bienentüftler im Beutenbau für Innovation gesorgt. Jetzt zu behaupten, die Magazinbeute sei das Ende der Fahnenstange, ist doch Blödsinn. Die Magazinbeuten, Trogbeuten, Beehives, die Bienenkugel und ja, auch der Schiffertree und welche Beutenform auch immer haben alle ihre Berechtigung, je nach Anliegen des Nutzers.

Der Bien fühlt sich auch im Rolladenkasten wohl, hinter der Klinkerfassade, im umgestülpten Blumenkübel, in einer geschützten Mauernische, … , solange er 30 Liter Raumvolumen hat, einigermaßen gegen Kälte und Witterung geschützt ist und nicht übermäßig gestört wird. Aber wie steht es mit dem Wohlbefinden des Imkers?

Der alte Imkersatz: „Der Biene genehm, dem Imker bequem“ hat bis heute seine Berechtigung. Aber ob der Komfort für den Imker bei der Magazinimkerei gewährleistet ist, wage ich zu bezweifeln. Die Kisten sind zum Wandern gut, weil mit ihnen Bienenstände leicht auf und abgebaut werden können. Aber da ist doch mit der Betriebsweise eine Menge Plackerei mit verbunden. In der Schwarmzeit ständig die Honigräume runter und rauf zu heben, mag einem kräftigen jungen Mann wenig ausmachen. Aber irgendwann kommt jeder auch an seine körperlichen Grenzen. Eine Schubladenbeute wie die Optimalbeute oder eine Trogbeute, oder auch der Schweizer Kasten u.v.m. sind da doch viel imkergerechter, wenn man nicht gerade ein Berufsimker ist.

Wenn man dazu beitragen möchte, dass Menschen mit Körperbehinderung, ältere Menschen oder Kinder auch unser schönes Hobby mit uns teilen können, dann brauchen wir die Kreativität der Tüftler, das möglich zu machen.

Man sollte Leute, die ihren Spaß am Bauen und Basteln haben, ermutigen, das zu tun. Der Bautrieb des Imkers gehört zu unserem Hobby dazu wie süßer Honig und brennende Stiche.

Bildquelle: Pixabay License
Freie kommerzielle Nutzung
Kein Bildnachweis nötig

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: