Google+

Irreführung der Verbraucher

Hinterlasse einen Kommentar

28. Dezember 2016 von Marzellus

„Eine tägliche Vitamingabe für die Pflanzen!“ – “giving ‘a daily vitamin’ to plants,”. Mit Vitaminen ist in diesem Werbeslogan von BAYER Crop Science das Herbizid Glyphosat gemeint. Ein amerikanischer Bezirksrichter hat jetzt den deutschen Konzern verurteilt 75.000 Dollar Strafe zu zahlen und zu unterlassen, solche irreführende Werbung zu verbreiten.

Die Begründung des Richters “ Bayer made numerous misleading claims to consumers about the safety of its pesticide products, including falsely advertising that they were similar to giving ‘a daily vitamin’ to plants, when in fact, they are highly toxic to honey bees and other pollinators in the environment,” Healey said in a statement.“

übersetzt:

„Bayer machte den Verbrauchern gegenüber zahlreiche irreführende Behauptungen über die Sicherheit seiner Pestizide. Dazu gehören auch falsche Werbeaussagen, die nahelegen, man gebe Pflanzen eine tägliche Vitamingabe, wohingegen die Pestizide in der Umwelt hochgradig giftig für Honigbienen und Bestäuber sind.“

Das Gericht bezog sich dabei auf Pflanzenschutzmittel, wie sie im „Lawn and Garden“-sortiment in amerikanischen Supermarktregalen stehen.

Wir sollten uns nicht über Amerikaner erheben, da unterbinden Gerichte wenigsten die Umwelt- Sauereien deutscher Firmen im Ausland. Unsere sauberen deutschen Repräsentanten der Agrarchemie haben sich da aber mal wieder aufs Peinlichste geoutet. Nach den Verfehlungen von Bankern und Autobauern gegenüber amerikanischen Verbrauchern wäre mal ein seriöses Auftreten deutscher Global Players angesagt gewesen. Stattdessen weiter so: Markt vor Moral.

Quelle: http://www.beeculture.com/catch-buzz-bayer-must-change-pesticide-advertising/

Bild: Heroin gegen Husten – das war 1911 Bayerwerbung für den amerikanischen Markt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: